DATENBLATT PORSCHE 911 GT3 RS
Leichte kosmetische Veränderungen an der Vorderseite des neuen Porsche 911 GT3 RS, aber das interessanteste ist unter der Motorhaube und der Karosserie verborgen
Präsentiert auf dem Genfer Autosalondie radikalste und extremste Version von Porsche, die in einem Modell, das für den Straßenverkehr entwickelt und zugelassen wurde, jedoch mit Schaltungsgenen, Herzstillstand erzeugen kann. Dies ist der neue Porsche 911 GT3 RS, der gerade vor seiner Präsentation durchgesickert ist.
Die leistungsstärkste Version der 911 GT3-Reihe Es hat einige Änderungen an der Vorderseite und ist auffälliger, mit einem neuen Stoßfänger, der größere Lufteinlässe bietet, und gleichzeitig sind die Kiemen der Motorhaube auch großzügiger – neue wurden auch auf den Stufen von aufgenommen Die Vorderräder und die Eigenschaften hinter den Vordertüren bleiben am Anfang des hinteren Radkastens erhalten, und die Scheinwerfer haben zwei vertikale Projektoren vor dem einzigen des aktuellen Modells.
In der mechanischen Ebene wird der neue 911 GT3 RS mehr in Erstaunen versetzen. Er ist ein Modell, das einen Sechszylinder-Boxermotor mit 4,0 Litern Hubraum ausstattet Eine maximale Leistung, die auf 520 PS erhöht wurde, eine minimale Leistung von nur 20 PS, bei der die Einspritzabschaltung jedoch bei 9.000 Umdrehungen pro Minute liegt.
Bei diesen technischen Zahlen wird nicht davon ausgegangen, dass die Vorteile, die sie bieten, die einer Schaltung sind, wie wir zu Beginn sagten. Ausgestattet mit dem PDK-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe– die einzig mögliche Option – wird eine Beschleunigung von null auf 100 km / h von etwa 3,2 Sekunden erwartet, und die Höchstgeschwindigkeit wird 312 km / h erreichen.
Zugelassene Leistung und Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit: 312 km / h
Beschleunigung: 0-100 km / h 3,2 s
WLTP-Verbrauch
Kombiniert: 13,6 l / 100 km
Niedrige Geschwindigkeit: 22,8 l / 100 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 13,2 l / 100 km
Hohe Geschwindigkeit: 11,5 l / 100 km
Sehr hohe Geschwindigkeit: 12,2 l / 100 km
CO₂-Emissionen: NEFZ 291 g / km
Emissionsvorschriften: Euro 6
Abmessungen, Gewicht, Kapazitäten
Körpertyp: Coupé
Anzahl der Türen: 2
Länge: 4.557 mm
Breite: 1.880 mm
Höhe: 1.297 mm
Radstand: 2.453 mm
Vordere Spur: 1.588 mm
Heckspur: 1.557 mm
Gewicht: 1.500 kg
Einzahlungsart
Benzin: 64 l
Partikelfilter: Ja
Trunk-Volumes
Kofferraumvolumen: 125 Liter
Anzahl der Plätze: 2
Sitzverteilung: 2
Verbrennungsmotor
Verbrennungsmotor
Maximale Leistung: 521 PS / 383 kW
Maximale Drehzahl: 8.250 U / min
Maximales Drehmoment: 470 Nm
Maximale Drehmomentumdrehungen: 6.000 U / min
Situation: Längs hinten
Anzahl der Zylinder: 6
Zylinderanordnung: Boxer
Blockmaterial: Aluminium
Zylinderkopfmaterial: Aluminium
Durchmesser: 102 mm
Hub: 81,5 mm
Verdrängung: 3.996 cm³
Kompressionsverhältnis: 13,3 zu 1
Verteilung
Ventile pro Zylinder: 4
Steuerungsart: Zwei Nockenwellen an jedem Zylinderkopf
Fütterung: Direkteinspritzung. Variable Zulassung
Automatisches Stoppen und Starten des Motors („Stop / Start“): Nein
Übertragung
Traktion: Hinten
Getriebe: Automatisch
Anzahl der Geschwindigkeiten: 7
Kupplungstyp: Zwei ölbadige Mehrscheibenkupplungen
Mechanismus Typ: Zahnradpaare
Entwicklungen (km / h alle 1.000 U / min)
Chassis
Vorderradaufhängung: McPherson-Typ
Vordere Aufhängungsfeder: Schraubenfeder
Hinterradaufhängungsstruktur: verformbares Parallelogramm
Federung hinten: Schraubenfeder
Stabilisator vorne: Ja
Stabilisator hinten: Ja
Vorderradbremsen Typ: Belüftete Scheibe
Durchmesser der Vorderradbremsen: 380 mm
Hinterradbremsen Typ: Belüftete Scheibe
Durchmesser der hinteren Bremsen: 380 mm
Richtung
Typ: Reißverschluss
Art der Unterstützung: Elektrisch
Unterstützung je nach Geschwindigkeit: Nein
Übersetzungsverhältnis in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit: Nr
Nichtlineares Übersetzungsverhältnis: Ja
Lenkübersetzungsverhältnis: 17.15
Allradlenkung: Ja
Drehdurchmesser zwischen Wänden: 11,1 m
Vorderreifen: 265/35 R20
Hinterreifen: 325/30 R21
Vorderreifen: 9,5 x 20
Hinterreifen: 12,5 x 21