Der Mercedes Vision One ist ein Prototyp, der den Geist des legendären Mercedes C111 wiederaufgreift, eines Mittelmotor-Sportwagens, der in den 70er Jahren ein Testlabor war. Das neue Konzeptfahrzeug kombiniert futuristisches Design mit modernster elektrischer Mechanik und verspricht eine noch nie dagewesene Leistung und Effizienz. Wir erzählen Ihnen alle Details dieses spektakulären Autos, das die Zukunft von Mercedes vorwegnimmt.
Der Mercedes C111 war ein Projekt, das 1969 begann und bis 1979 mehrere Versionen hatte. Ziel war es, einen Hochleistungssportwagen zu schaffen, der als Prüfstand dienen sollte, um mit verschiedenen Motortypen wie Rotations-, Diesel- oder Turbomotoren zu experimentieren. Das Auto wurde nie vermarktet, aber es wurden mehrere Prototypen hergestellt, die auf Automessen ausgestellt wurden und mehrere Geschwindigkeitsrekorde brachen. Der berühmteste war der C111-II, der 1970 vorgestellt wurde und über einen 350 PS starken Vierrotor-Wankelmotor verfügte. Seine Fiberglas-Karosserie hatte eine aerodynamische Keilform mit Flügeltüren, die sich nach oben öffneten. Seine metallisch-orange Farbe brachte ihm den Spitznamen „Papaya-Mango“ ein.
Eine Hommage an die Vergangenheit mit Blick in die Zukunft
Der Mercedes Vision One ist eine Hommage an den C111-II, aber angepasst an die aktuelle Zeit und die Elektromobilität. Das Auto behält die Keilform, die Flügeltüren und die orangefarbene Farbe bei, hat jedoch ein moderneres und aggressiveres Design. Die Front hat einen beleuchteten Kühlergrill mit dem Mercedes-Logo und runde Scheinwerfer, die an die des C111-II erinnern. Die Radkästen sind sehr ausgeprägt und beherbergen 21-Zoll-Räder. Das Heck hat einen großen Diffusor und einen Heckgrill, der mit dem Namen des Autos beleuchtet ist. Das Auto hat Abmessungen von 4,73 Metern Länge, 2,10 Metern Breite und 1,17 Metern Höhe.
Sein Design wurde von den Fachkritikern gelobt, die ihn für eines der spektakulärsten und attraktivsten Konzeptautos der letzten Jahre hielten. Das Auto verbindet den Geist des legendären C111 mit einer futuristischen und ökologischen Vision, die die Richtung vorwegnimmt, die Mercedes bei seinen nächsten Sportmodellen einschlagen wird. Das Auto hat auch das Interesse der Öffentlichkeit geweckt, die es bei verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen wie der Frankfurter Automobilausstellung oder dem Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bewundern konnte.
Luxuriöses und technologisches Interieur
Es verfügt über ein luxuriöses und technologisches Interieur, das sich an die Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers anpasst. Das Auto hat vier Sitze, obwohl die hinteren sehr klein sind und nur für Kinder oder Gepäck geeignet sind. Die Vordersitze sind aus orangefarbenem Leder gefertigt und haben ein ergonomisches und umlaufendes Design. Das Armaturenbrett ist minimalistisch und wird von einem großen Touchscreen dominiert, der das Infotainmentsystem, die Navigation und die Fahrzeugeinstellungen integriert. Das Lenkrad besteht aus Kohlefaser und verfügt über Tasten, mit denen Sie den Fahrmodus ändern können.
Das Modell bietet zwei Fahrmodi: Race und Lounge. Im Race-Modus kann der Fahrer das Erlebnis hinter dem Lenkrad mit einer sportlichen Position und intuitiven Bedienelementen genießen. Das Auto bietet ein agiles und präzises Ansprechverhalten mit beeindruckender Beschleunigung und Bremsleistung. Der Klang des Elektromotors wird durch Lautsprecher verstärkt, um ein aufregenderes Gefühl zu erzeugen. Es verfügt auch über ein Fahrassistenzsystem, das den Fahrer vor möglichen Hindernissen oder Gefahren auf der Straße warnt.
Im Lounge-Modus wird das Auto autonom und der Fahrer kann sich in einem Liegesitz entspannen, während er Augmented Reality durch eine spezielle Brille genießen kann. Diese Brille ermöglicht es dem Fahrer, Informationen über die Umgebung zu sehen, wie z. B. Straßennamen, Sehenswürdigkeiten oder Freizeitempfehlungen. Sie können auch verwendet werden, um Filme anzusehen, Musik zu hören oder Videoanrufe zu tätigen. Das Auto ist dafür verantwortlich, sicher und effizient zu fahren und sich an die Verkehrs- und Wetterbedingungen anzupassen. Das Auto verfügt auch über ein Kommunikationssystem mit anderen Fahrzeugen und Infrastrukturen, das es ihm ermöglicht, mögliche Situationen zu antizipieren und die Route zu optimieren.
Revolutionäre Elektromechanik
Der Mercedes Vision One ist ein 100% elektrisches Auto, das einen Axialmotor der britischen Firma YASA verwendet, die sich im Besitz von Mercedes befindet. Dieser Motortyp ist leichter, kompakter und leistungsstärker als die Radialmotoren, die heute in den meisten Elektroautos verwendet werden. Der Motor des Vision One befindet sich an der Hinterachse und wird von einer Lithium-Ionen-Batterie angetrieben, die den gesamten Boden des Autos einnimmt.
Ein Axialmotor zeichnet sich dadurch aus, dass das Magnetfeld parallel zur Drehachse verläuft, wodurch er die Wicklung besser nutzen und die Größe und das Gewicht reduzieren kann. Darüber hinaus erzeugt es weniger Wärme und hat eine höhere Festigkeit und Effizienz. Laut YASA zeichnen sich die Motoren durch ein hervorragendes Leistungsgewicht, eine unendlich wiederholbare Leistung und eine optimale Fertigungsfreundlichkeit aus.
Der Motor des Mercedes Vision One hat eine geschätzte Leistung von etwa 600 PS, wodurch er in weniger als 3 Sekunden von 0 auf 100 km / h beschleunigen und eine elektronisch auf 250 km / h begrenzte Höchstgeschwindigkeit erreichen kann. Das Auto verfügt außerdem über ein Energierückgewinnungssystem, das Bremsen und Abbremsen nutzt, um die Batterie aufzuladen.
Die Batterie hat eine Kapazität von ca. 100 kWh, was ihr eine Reichweite von ca. 500 km nach WLTP-Zyklus verleiht. Der Akku kann mit einem Schnellladesystem aufgeladen werden, mit dem 80 % der Ladung in etwa 20 Minuten wiederhergestellt werden können. Der Akku verfügt außerdem über ein Flüssigkeitskühlsystem, das eine Überhitzung verhindert und die Leistung verbessert.
Der Mercedes Vision One ist eines der ersten Elektroautos, das einen Axialmotor verwendet, eine Technologie, die aufgrund ihrer Vorteile gegenüber herkömmlichen Motoren die Branche revolutionieren wird. Das Auto kombiniert ein futuristisches Design mit modernster elektrischer Mechanik, was es zu einem Maßstab im Segment der elektrischen Sportwagen macht.
Top Cars Motion ist ein Unternehmen, das eine Luxus- und Sportwagenvermietung in Spanien anbietet, mit besonderem Augenmerk auf die Marke Mercedes. Wenn Sie ein Mercedes-Auto bei Top Cars Motion mieten, können Sie ein High-End-Fahrzeug mit elegantem Design, unvergleichlichem Komfort und außergewöhnlicher Leistung genießen.